- Anlaufpunkt
- Ạn|lauf|punkt, der:Ort, Einrichtung o. Ä., wohin sich jmd. mit einem bestimmten Anliegen, bestimmten Fragen, in einer Notlage o. Ä. wenden kann.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bunker Komplex 5000 — Der Hügel ( Monte Erich ) über dem 17/5001 2011 Die Bunker des Komplex 5000, intern auch als Investkomplex 17 bezeichnet, waren Teil eines militärischen Investitionsprogramms zur „planmäßigen Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit“ des Ministeriums… … Deutsch Wikipedia
Burg Ludwigstein — p3 Burg Ludwigstein Burg Ludwigstein Entstehungszeit: um 1400 bis 1500 … Deutsch Wikipedia
Ludwigstein — p3 Burg Ludwigstein Burg Ludwigstein Entstehungszeit: um 1400 bis 1500 Bur … Deutsch Wikipedia
Bezirk Hamburg-Bergedorf — Hamburg Bergedorf Bezirk von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Chang'an — 34.266666666667108.9 Koordinaten: 34° 16′ N, 108° 54′ O … Deutsch Wikipedia
Chang’an — Chang an (chin. 長安 / 长安, Cháng ān?/i, W. G. Ch ang an) war eine Stadt des chinesischen Altertums. Sie befand sich ursprünglich fünf Kilometer nordwestlich vom heutigen Xi an und diente mehreren Dynastien als Hauptstadt, bis ihr Name unter der… … Deutsch Wikipedia
Dresden Hauptbahnhof — Daten Kategorie 1 Betriebsart Trennung … Deutsch Wikipedia
Engelsburg (Erfurt) — Die Engelsburg ist ein historischer Gebäudekomplex in der Erfurter Altstadt, der als studentisch organisiertes Kulturzentrum dient. So wird der Keller für Konzerte genutzt, das Café „DuckDich“ dient u.a. für Lesungen, während das Steinhaus und… … Deutsch Wikipedia
Halsfelden — Holzfeld Stadt Boppard Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Holzfeld — Stadt Boppard Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia